Brücke JA / NEIN – Worum geht’s hier eigentlich?

Eine Illustration der potenziellen Brücke zwischen Darchau und Neu Darchau in einem unfertigen Zustand

Viele Neubürger im Amt Neuhaus verstehen die seit über 30 Jahren leidenschaftlich geführte Diskussion um die Brücke gar nicht. Gut, wenn Menschen von außen kommen und mal ganz dumm fragen.

Die Entscheidung ins Amt Neuhaus zu kommen, hing in keiner Weise von einer Brücke ab“ so Benjamin Widegreen aus Wehningen. „Uns hat interessiert, ob es hier gutes Internet gibt, ob wir mit offenen Armen empfangen werden und wie das gesellschaftliche Klima vor Ort ist.“

Joshua Stübner arbeitet bei einer Berliner Firma — von Zeetze aus. „Ich liebe die Natur und die Ruhe hier. Meine Arbeit erledige ich am Computer, d.h. ich fange normalerweise um 07:00 Uhr an zu arbeiten und kann mich dann oft schon ab 16:00 Uhr meinem Hund und meinem Garten widmen. Perfekt 😊“

Welche Probleme haben wir also hier, die es zu lösen gilt? Es ist offensichtlich, dass in Amt Neuhaus vieles verbessert werden muss. Zahlreiche wichtige Dienstleistungen und Infrastrukturen sind nur auf der gegenüberliegenden Elbseite verfügbar oder erfordern den Umweg in benachbarte Landkreise. Doch genau hier könnten wir ansetzen: indem wir die Situation vor Ort gezielt verbessern und – wo das nicht machbar ist – die bestehenden Verbindungen gezielt ausbauen. Stattdessen eine Brücke zu fordern, die ein Vielfaches dieser Maßnahmen kosten würde, erscheint wenig sinnvoll und verbaut andere Investitionsmöglichkeiten in der Zukunft.

Was muss aus unserer Sicht verbessert werden? Zum Beispiel müssen die Schulen vor Ort gestärkt werden, sodass in der Summe weniger komplizierte Anfahrtswege über die Elbe notwendig werden. Wo eine solche Anfahrt weiter notwendig ist, muss ein zuverlässiger, kostenloser Transport angeboten werden, z.B. in Form der Bereitstellung eines Wassertaxis, das bei Bedarf rund um die Uhr bestellt werden kann.

Wir wünschen uns einen Standort, der für Menschen, die in der wachsenden Informationstechnologie arbeiten, künstlerisch und kreativ arbeiten, die Unternehmergeist mitbringen, noch attraktiver wird. Hier gibt es eine unglaublich schöne Natur, günstigen Wohnraum und auch jede Menge Menschen, die das schon erkannt haben. Das sind die gut bezahlten Jobs für Amt Neuhaus, die sich viele hier wünschen.

Dazu muss Amt Neuhaus nicht nur auf den großen Reisemessen vertreten sein, sondern auch endlich seinen Platz in der Metropolregion Hamburg, in der Wirtschaftsförderung Lüneburg, in der Süderelbe AG, in der Industrie- und Handelskammer finden und auf sich aufmerksam machen. In all diesen Organisationen ist der Landkreis Lüneburg vertreten. Die Attraktivität dieses Standortes muss gezielt beworben werden. Dafür setzen wir uns ein.

Wenn ihr an der Umsetzung dieser Ideen mitwirken wollt, eigene Ideen habt, was in Amt Neuhaus verbessert werden muss, oder euch einfach mit uns vernetzen möchtet – wir freuen uns.

Schreibt uns gerne unter hallo@gruene-amtneuhaus.de!

Foto: generiert mit ChatGPT.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner