Bürger mobil Amt Neuhaus e. V. zu Gast bei der neuen Grünen Ortsgruppe

Mit rund 180 Mitgliedern ist Bürger mobil der zweitgrößte Verein im Amt Neuhaus. Mobilität gehört zu den drängendsten Themen der Region – Grund genug für einen intensiven Austausch mit Vertreter:innen des Vereins. Zu Kaffee und Kuchen durften wir Ingo Brüning und Sigrid Knauer begrüßen.

Ingo Brüning hat Bürger mobil im Jahr 2017 mitbegründet, Sigrid Knauer gehört zu den engagierten Fahrer:innen. „Aber brauchen wir das Bürgermobil denn überhaupt noch, seit es den Rufbus gibt?“, fragt Claudia Schmidt, selbst Rufbus-Nutzerin. „Unbedingt!“, entgegnet Sigrid Knauer. Der Rufbus sei eine wertvolle Ergänzung, aber kein Ersatz. Die Fahrten mit dem Bürgermobil erfolgen von Tür zu Tür – besonders wichtig für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. „Und nicht zu unterschätzen ist der soziale Aspekt: Man kennt die Fahrer:innen, vertraut sich, spricht miteinander. Wo gibt es das heute noch?“

Auch die finanzielle Situation des Vereins war Thema. „Im Moment kommen wir über die Runden“, erklärt Ingo Brüning, „aber spätestens 2026 brauchen wir ein neues Fahrzeug.“ Die Anschaffung eines elektrisch betriebenen Wagens wird kontrovers diskutiert: Es fehlt an Ladeinfrastruktur – nicht nur im Verein, sondern im gesamten Gemeindegebiet. Zwar gibt es Stationen in Bleckede, Neu Darchau und Hitzacker – jedoch alle auf der gegenüberliegenden Elbseite. Das muss sich ändern. Als Grüne Ortsgruppe setzen wir uns dafür ein, dass Bürger mobil bei der Fahrzeugbeschaffung unterstützt wird und das Amt Neuhaus bei der Ladeinfrastruktur endlich Anschluss findet.

Zum Abschluss stellte Ingo Brüning einen Fahrplanentwurf vor, mit dem 70 % der Dörfer im Stundentakt erreichbar wären – ein möglicher Übergang vom Rufbus zurück zu einem regelmäßigen Linienverkehr. Ein spannender, zukunftsweisender Vorschlag.

Wir bleiben im Gespräch. Denn Mobilität ist im Wandel – und gerade in strukturschwachen Regionen wie dem Amt Neuhaus braucht es dafür kreative und solidarische Lösungen.

Foto: generiert mit ChatGPT.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner